Der Goblin Kraken 580 läutet ein neues Zeitalter in der RC Heli Mittelklasse ein. Erstmalig gelang es SAB einen Heli in der Kompaktklasse extrem leicht und gleichzeitig so robust wie nie zuvor aufzubauen. Das geschlossene Hautgetriebe mit schrägverzahnten Rädern sorgt für Laufruhe, gibt zusätzliche Stabilität und vermindert Geräuschemissionen. Gleichzeitig wird das Gewicht gesenkt.
Auch der Kraken 580 verfügt über den aus der 700er Serie bekannten Kabelkanal. Zusätzlich sind die Positionen aller RC-Komponenten klar definiert. So entsteht im Zusammenspiel mit der äusserst übersichtlich gestalteten Grundmechanik ein einheitlich aufgeräumtes Gesamtkonzept. Es gibt keine wirren Kabelstrukuren welche die Optik negativ belasten und die Sicherheit gefährden.
Der Kraken 580 verfügt über eine Anzahl wichtiger Features welche im Falle eines Crash wirksam werden und die Folgen im Sinne des Reparaturaufwandes auf ein Minimum reduzieren. So verfügt der Heckausleger über ein Schnellwechselsystem mit integrierter Knautschzone welche im Falle eines Falles den Schaden deutlich reduzieren kann. Zudem wird die Reparaturdauer verkürzt. Weitere derartige Knautschzonen finden sich beispielsweise auch in den Seitenpaneelen, in der ESC Halterung, oder bei der Heckflosse.
Der Kraken 580 ist in seiner Auslegung sehr variabel und kann ohne technische Umbauten auch mit 600mm langen Rotorblätter ausgerüstet werden. Besonders Einsteiger und Anhänger der Low RPM Szene haben zusätzlich zur Verwendung längerer Rotorblätter durch Verwendung von bis zu 105mm langen Heckblätter die Möglichkeit, die Systemdrehzahl noch weiter abzusenken, bzw. das Modell für besonders niedrigere Drehzahlen zu rüsten. Zusätzlich steht optional unter der Art. Nr. H0310-S eine schnellere Heckübersetzung zur Verfügung, diese sorgt bei einer extremen Absenkung der Systemdrehzahl für genügend "Biss" am Heck.
Zur Anpassung auf den jeweiligen Antriebsmotor sind ebenso diverse Motor Riemenscheiben von 18z bis 26z verfügbar. Eine 22z Riemenscheibe passend für BL Motoren der Serie 4025-1100 KV liegt dem Kit bei. Wer möchte, kann den Kraken 580 auch mit einem 12S Antrieb ausrüsten. In diesem Falle sollte ein 4025er Motor mit ca. 560KV verwendet werden.
Der Rotorkopf des Kraken 580 ist aus sehr leichten, jedoch hochfestem 7075er Aluminium hergestellt und verfügt über eine frei konfigurierbare Dämpfung. Die Pitcharme sind direkt von der Aussenseite aus wechselbar was einen deutlichen Zugewinn an Servicefreundlichkeit bedeutet.
Artikelnummer: SG586